Ein Lowboard mit 180 cm Breite ist ein vielseitiges Möbelstück, das sich perfekt in verschiedene Wohnstile integrieren lässt. Als praktische Aufbewahrungslösung für den Fernseher und andere Mediengeräte bietet es gleichzeitig eine attraktive Möglichkeit, deinen persönlichen Stil zum Ausdruck zu bringen. In diesem Artikel erfährst du, wie du ein Lowboard 180 cm breit mit unterschiedlichen Wohnstilen kombinieren kannst, um ein harmonisches und funktionales Wohnambiente zu schaffen.
Moderne einrichtung mit einem lowboard
In einem modernen Wohnraum fügt sich ein 180 cm breites Lowboard nahtlos ein. Die klaren Linien und die schlichte Gestaltung vieler Lowboards passen hervorragend zu einem zeitgenössischen Einrichtungsstil. Wähle ein Modell in Weiß oder Schwarz, um einen minimalistischen Look zu erzielen. Kombiniere das Lowboard mit anderen modernen Möbeln wie einem Ledersofa oder Stühlen mit Metallbeinen. Akzentuiere den Raum mit geometrischen Mustern in Kissen oder Teppichen, um den modernen Charakter zu unterstreichen.
Skandinavischer stil mit einem lowboard
Der skandinavische Einrichtungsstil zeichnet sich durch helle Farben, natürliche Materialien und funktionales Design aus. Ein Lowboard in hellem Holz oder Weiß passt perfekt in dieses Konzept. Ergänze es mit Elementen aus Holz, wie einem Couchtisch oder Regalen. Textilien in gedeckten Farben und mit grafischen Mustern runden den Look ab. Pflanzen in schlichten Übertöpfen bringen zusätzlich Leben in den Raum und unterstreichen den naturverbundenen Charakter des skandinavischen Stils.
Farbakzente setzen
Obwohl der skandinavische Stil oft von hellen Farben dominiert wird, kannst du durchaus Farbakzente setzen. Wähle beispielsweise ein https://moblure.de/products/mora-fernsehschrank-hangend-stehend-tv-lowboard-180-cm in einem pastelligen Blauton oder Salbeigrün. Diese sanften Farben passen gut zum skandinavischen Stil und verleihen dem Raum gleichzeitig eine persönliche Note.
Industrieller look mit einem lowboard
Für einen industriellen Einrichtungsstil eignet sich ein Lowboard mit Elementen aus Metall und Holz besonders gut. Wähle ein Modell mit einer robusten Holzoberfläche und Metallbeinen oder -griffen. Kombiniere es mit anderen Möbeln im Industrial-Look, wie einem Sofa mit Lederbezug oder Stühlen aus Metall. Accessoires wie Vintage-Lampen, große Wanduhren oder Metallregale verstärken den industriellen Charakter des Raums. Eine Backsteinwand oder offene Rohre an der Decke können den Look zusätzlich unterstreichen.
Landhaus-stil mit einem lowboard
Auch in einem Landhaus-Interieur lässt sich ein 180 cm breites Lowboard harmonisch integrieren. Wähle ein Modell aus hellem oder rustikalem Holz, möglicherweise mit dekorativen Elementen wie Profilleisten oder Schnitzereien. Kombiniere es mit gemütlichen Polstermöbeln in hellen, natürlichen Farben. Accessoires wie Kissen mit Blumenmustern, Keramikvasen oder Korbwaren ergänzen den Landhaus-Look perfekt. Eine Galerie-Wand mit gerahmten Bildern oder Fotografien über dem Lowboard kann zusätzlich zur gemütlichen Atmosphäre beitragen.
Eklektischer stil mit einem lowboard
Der eklektische Einrichtungsstil erlaubt es dir, verschiedene Stilrichtungen zu mischen und zu einem individuellen Look zu kombinieren. Ein 180 cm breites Lowboard kann hier als Basis dienen, um die verschiedenen Elemente zusammenzuführen. Wähle ein neutrales Modell als Grundlage und kombiniere es mit Möbeln und Accessoires aus unterschiedlichen Epochen und Stilen. Beispielsweise kannst du einen vintage Sessel neben das moderne Lowboard stellen und darauf eine Sammlung zeitgenössischer Kunstobjekte präsentieren. Der Schlüssel zum Erfolg liegt hier in der Balance zwischen den verschiedenen Elementen.
Farbkonzept im eklektischen stil
Im eklektischen Stil kannst du mit Farben experimentieren. Wähle eine Grundfarbe für dein Lowboard und ergänze sie mit kontrastierenden oder komplementären Farben in den umgebenden Möbeln und Accessoires. Ein schwarzes Lowboard kann beispielsweise mit bunten Vasen, farbenfrohen Kunstwerken oder einem leuchtend gemusterten Teppich kombiniert werden. Achte darauf, dass sich trotz der Vielfalt ein roter Faden durch dein Farbkonzept zieht, um Harmonie zu schaffen.
Praktische tipps zur integration des lowboards
Unabhängig vom gewählten Stil gibt es einige praktische Überlegungen, die du bei der Integration eines 180 cm breiten Lowboards in deinen Wohnraum berücksichtigen solltest. Achte auf die Proportionen im Raum und stelle sicher, dass das Lowboard nicht zu dominant wirkt. Nutze den Platz auf dem Lowboard für dekorative Elemente wie Bücher, Pflanzen oder Kunstobjekte, um es optisch aufzulockern. Bedenke auch die Funktionalität: Organisiere Kabel sorgfältig und plane ausreichend Stauraum für Mediengeräte und Zubehör ein. Mit der richtigen Planung und Gestaltung wird dein Lowboard nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein zentrales Element deines Wohnstils sein.